Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Männergesundheitsportal - Startseite

Willkommen im Männergesundheitsportal

Weil Ihre Gesundheit wichtig ist!

Die Lebenserwartung von Männern steigt in Deutschland seit Jahrzehnten an. Gerade in der Lebensmitte können Männer – gut informiert und selbstbestimmt – aktiv etwas Sinnvolles für die eigene Gesundheit tun, ihr Wohlbefinden fördern sowie zur Früherkennung und Vorbeugung von Krankheiten beitragen. Mit dem Männergesundheitsportal bieten wir Ihnen aktuelle und fachlich geprüfte männerspezifische Gesundheitsinformationen, Tipps und Anregungen.

Themen

Bewegung für ein starkes Immunsystem

Der Herbst ist da und damit auch die Erkältungszeit. Jetzt gilt es besonders, die Abwehrkräfte zu stärken. Sport unterstützt das Immunsystem. Schon eine halbe Stunde Bewegung an der frischen Luft bringt Ihre Abwehrkräfte auf Trab. Kleine Änderungen im Alltag zahlen sich bereits aus, z. B. das Auto stehen lassen oder statt des Aufzugs die Treppe nehmen. Wie Sie mit Sport und Bewegung Krankheiten vorbeugen, erfahren Sie im Männergesundheitsportal. Außerdem finden Sie Anregungen, um für sich die passende Sportart zu finden und Tipps, wie Sie Ihren inneren „Schweinehund“ überwinden.

Zu den Tipps

Früherkennung

Viele Krankheiten, vor allem bestimmte Krebsarten, führen erst relativ spät zu Symptomen. Sie werden daher häufig erst diagnostiziert, wenn sie bereits fortgeschritten sind.

Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen dienen dazu, mögliche Gesundheitsprobleme zu erkennen, bevor sie sich bemerkbar machen. Denn je früher erkannt, desto besser die Prognose. Krankenkassen bieten diverse Früherkennungsuntersuchungen kostenlos an.

Zum Themenbereich

Hätten Sie‘s gewusst?

Testen Sie Ihr Gesundheitswissen!

Wie werden am besten Antibiotika eingenommen? Ab welchem Alter werden Früherkennungsuntersuchungen zu Darmkrebs kostenlos angeboten? Wenn es um die Gesundheit geht, gibt es viele Fragen.

Egal ob zu Krebserkrankungen oder Medikamenten – mit unserem Wissens quiz finden Sie nicht nur die richtige Antwort, sondern noch viele zusätzliche Informationen.

Zum Quiz

Aktuelles

  • Meldung

    Medikamente sind keine Bonbons

    Europäische Kampagne ruft dazu auf, rezeptfreie Arzneimittel verantwortungsvoll anzuwenden und stets die Packungsbeilage zu lesen

  • Veranstaltung

    Jungen als Betroffene von sexualisierter Gewalt - Sichtbarkeit und Prävention

    Seit dem sogenannten „Missbrauchsskandal“ im Jahr 2010 geraten durch entsprechende Aufklärungsprozesse und Forschungsvorhaben Jungen und junge Männer als Betroffene von sexualisierter Gewalt immer mehr in den Blick und eins wird klar - auch sie sind von sexualisierter Gewalt betroffen. Warum lohnt es sich, Betroffenheitsperspektiven geschlechterreflektierend zu betrachten?

Folgen Sie dem BIÖG auf Social Media

Themenverwandte Webseiten

Familienplanung.de LogoFamilienplanung.de ist ein Informationsangebot des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) zu vielen wichtigen Themen der Familienplanung. Das Onlineportal richtet sich an Frauen und Männer in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Gesund und aktiv älter werden LogoDas Internetangebot „Gesund & aktiv älter werden“ des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit bietet neutrale, seriöse, fachlich geprüfte und qualitativ hochwertige Gesundheitsinformationen.
Frauengesundheitsportal.deFachlich geprüfte Gesundheitsinformationen und Tipps zu zentralen Themen der Frauengesund­heit.

Wichtige Information:

Die Informationen und Inhalte des Portals zur Männergesundheit und Gesundheitsförderung des BIÖG dienen der allgemeinen Information. Das BIÖG stellt generell keine Ferndiagnosen und Therapievorschläge. Es wird darauf hingewiesen, dass die Informationen auf dieser Webseite in keiner Weise eine persönliche Beratung durch eine Ärztin / einen Arzt oder durch qualifiziertes medizinisches Fachpersonal ersetzen können.