Aktuelle Meldungen

Meldungen zum Thema

  • Plätzchen, Schokolade und Braten mit Klößen – in der Adventszeit und an den Feiertagen essen wir häufig zu reichlich, zu deftig und zu süß. Um die ungewohnt üppige Nahrung zu verdauen, brauchen unsere Organe viel Zeit und Energie. Dadurch fühlen sich einige nach dem Essen oft müde und schlapp oder leiden unter Völlegefühl und Sodbrennen.

  • Ziel ist es, Suiziden durch Aufklärung, Information und verbesserte Unterstützungsangebote zuvorzukommen und die Forschung zum Thema zu stärken. Diese Aufgaben sollen im Bundesrecht verankert werden.

  • Übergewicht erhöht das Darmkrebsrisiko. Wie sehr dieser vermeidbare Risikofaktor zu Buche schlägt, wurde bislang deutlich unterschätzt. Forschende am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben jetzt einen großen Datenpool neu analysiert.

  • BZgA gibt Tipps, um mit dem Alkoholkonsum im Limit zu bleiben

    Am Glühweinstand, auf der Weihnachts- und Silvesterfeier und beim Familienessen: Zum Jahresende gibt es viele Anlässe, Alkohol zu trinken.

  • Immer noch großes Tabu­thema, beson­ders bei Männern

    Die Mehrheit der Menschen in Deutschland kennt das Gefühl der Einsamkeit. Rund 60 Prozent leiden im privaten Umfeld häufig, manchmal oder selten unter diesem negativen Gefühl. Für vier Prozent ist Einsamkeit sogar ein häufiger Begleiter, 13 Prozent geben an, manchmal das Gefühl von Einsamkeit zu haben, 41 Prozent zumindest selten.