1. Männergesundheitskongress der BZgA und des BMG
Wie steht es um die Gesundheit der Männer in Deutschland? Der Männergesundheitsbericht des Robert Koch-Instituts
Projektkoordinatorin Anne Starker, MPH beschreibt in ihrem Beitrag die wichtigsten Ergebnisse des aktuellen Männergesundheitsberichtes des Robert Koch-Instituts. Das Gesundheitsverhalten von Männern variiert zum Teil enorm und kann nicht vereinheitlicht werden - so eine der zentralen Erkenntnisse des Berichtes, der sich mit verschiedenen Handlungsfeldern für Prävention und Gesundheitsförderung im Bereich Männergesundheit befasst.
Weitere Videos vom 1. Männergesundheitskongress in Berlin:

Am 29. Januar 2013 fand in Berlin der 1. Männergesundheitskongress der BZgA und des BMG statt. Expertinnen und Experten diskutierten über Herausforderungen für Prävention und Gesundheitsförderung im Feld der Männergesundheit. Über 200 Teilnehmende bereicherten ...

Wie kann das Thema Gesundheit für Männer interessanter und attraktiver aufbereitet werden? Wie wollen Männer dabei angesprochen werden? Antworten auf diese Fragen ...

Romeo Bissuti, Leiter des Männergesundheitszentrums - MEN in Wien, zeigt auf, wie moderne Männergesundheitsarbeit aussehen kann. Die Entstehung, ...

Was sind „Leitbilder“ von Männlichkeit? Wie entstehen diese Bilder und welche Bedeutung haben sie in unserer Gesellschaft? Und welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich aus diesen gesellschaftlichen Bildern ...

Gucken gern, aber selber tun? - nicht immer ganz so gern! Männer brauchen realistische Vorbilder und ein anderes Verständnis von Bewegung und Sport, so Prof. Dr. Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln. ...

Männer erleben (und durchleben) Krankheit grundsätzlich anders als Frauen. Sie haben in ihrem Leben deutlich weniger Arztkontakte als Frauen und zeigen andere Krankheitsverläufe in Diagnostik, Therapie und Nachsorge. ...

Martin Rosowski, Theologe und Historiker sowie Vorsitzender des Bundesforums Männer, erläutert in seinem Beitrag die Entstehung und den Aufbau des Forums ...

„Männer, macht auf euch und eure Themen aufmerksam!“ - fordert Prof. Dr. Lothar Weißbach, Facharzt für Urologie und wissenschaftlicher Vorstand der Stiftung Männergesundheit. Die Präsenz urologischer Themen in der Diskussion um Männergesundheit, ...

Jungen sind keine Bildungsverlierer! - so das zentrale Statement des Soziologen Dr. Reinhard Winter vom Sozialwissenschaftlichen Institut Tübingen (SOWIT). In seinem Beitrag geht er auf Ursachen ...